Newsletter - das erwartet euch bei uns!
Hier bleibt ihr auf dem Laufenden!
Die größte Neuigkeit zuerst: Da die Spielgruppe und die Kindergruppe mittlerweile sehr stark besucht werden, weiten wir die nutzbaren Räumlichkeiten weiter aus. So steht nun ebenfalls ein Ruheraum zur Verfügung, wodurch die beiden Gruppen die gesamte obere Etage des Jugendzentrums nutzen können. BIlder dazu findet ihr in den News!
Spielgruppe (0 – 6 Jahre)
Ende August ist ebenfalls die Spielgruppe in den oberen Räumen des Jugendzentrums gestartet. Jeden Dienstag und Mittwoch von 16:00 – 18:00 Uhr haben Eltern hier gemeinsam mit ihren Kindern die Möglichkeit im Toberaum ins Bällebad zu springen, mit riesigen Schaumwürfeln zu spielen, im Ruheraum etwas zu lesen oder den Kreativraum zum Malen und Basteln zu nutzen. Begleitet wird die Spielgruppe von zwei Honorarkräften und findet bereits jetzt schon sehr großen Anklang bei Eltern und Kindern aus Stockum. Kommt doch gerne vorbei und überzeugt euch selbst.
Kindergruppe (6 - 10 Jahre)
Die Kindergruppe findet weiterhin sehr großen Anklang bei den Kindern aus Stockum und Umgebung. Mittlerweile finden rund 30 Kinder den Weg ins Jugendzentrum. Aus diesem Grund erweitern wir die Öffnungszeiten der Kindergruppe um einen zusätzlichen Tag.
Ab sofort findet die Kindergruppe nun montags und donnerstags statt, immer in der Zeit von 15:30 - 18:30 Uhr statt und wird von einer pädagogischen Fachkraft, sowie einer Honorarkraft betreut.
Reitprojekt
Im August startete das Reitprojekt "Hoch zu Ross" in Kooperation mit einer Kollegin der Jugendhilfe. Donnerstags fährt eine pädagogische Fachkraft gemeinsam mit Kindern/Jugendlichen in einer Kleingruppe für drei Stunden auf einen Reiterhof in Werne-Stockum. Anmeldungen laufen ausschließlich über persönliche Absprache mit den Fachkräften des Jugendzentrums. Für 2023 hoffen wir auf eine Fortführung des Projektes, da dies über Fördermittel finanziert wird.
Kinderjugendzentrum (am Dienstag)
Dienstags haben Kinder im Alter von 8 - 12 Jahren die Möglichkeiten die Räume der "Großen" zu nutzen. In der Zeit von 14:00 - 18:00 Uhr stehen ihnen dann Kicker, Billard, diverse Spiele und die Küche für Koch- und Backaktionen zu Verfügung. Begleitet werden die Kinder von einer Übungsleiterin, sowie einem hauptamtlichen Mitarbeiter. Gelegenlich finden kleine Sonderaktion wie Bingo Turniere, Spielenachmittage oder kleine Ausflüge statt.
Neuigkeiten